Kindergarten Ratten Aktuelles über den Kindergarten Der Kindergarten Ratten bietet die Betreuung von Kindern ab 18 Monaten bis 6 Jahre in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr an. Bei Fragen zur Anmeldung nehmen Sie bitte mit dem Gemeindeamt Kontakt auf. Wir bemühen uns, alle Fragen beantworten zu können.
Neues Angebot: Seit dem Kindergartenjahr 2022/23 haben die Eltern die Möglichkeit ihre Kinder ab 06.30 Uhr in den Kindergarten zu bringen. Bis 07.00 Uhr erfolgt die Beaufsichtigung durch unsere ausgebildete Kindergartenpädagogin Jasmin Maier. Die Nutzung der Frühaufsicht ist für die Eltern kostenlos.
Bei der Umfrage zum Bedarf an erweiterten Öffnungszeiten konnten wir unter anderem feststellen, dass heuer an 4 Tagen/Woche bis 15:00 Uhr ein Betreuungsbedarf besteht. Kosten: Die Nachmittagsbetreuung ist für das Kindergartenjahr 2024/25 kostenlos. Es werden deshalb vorerst keine Kosten eingehoben. Änderungen vorbehalten. Hinweis: Um 15:00 Uhr fährt kein Kindergartenbus. Sollten Sie den Betreuungsbedarf an einem oder an mehreren Tagen in Anspruch nehmen, so sind die Kinder im Kindergarten abzuholen.
Kindergartenanmeldung/Vormerkung 2025/2026 Das Kinderportal bietet den Eltern und Erziehungsberechtigten in der Steiermark einen Überblick über alle bestehenden institutionellen Kinderbildungs- und -Betreuungseinrichtungen, die verfügbaren Betreuungsplätze und diverse Detailinformationen zu den einzelnen Einrichtungen. Weiters erfolgt die VORMERKUNG für einen Platz in einer Kinderbetreuungseinrichtung (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhaus, Hort) digital über das Kinderportal. Eine Vormerkung ist keine Anmeldung und stellt keine Garantie für einen Betreuungsplatz dar. Die Verwendung des Kinderportals für eine Vormerkung ist ab 1.1.2025 verpflichtend.
Link zur Vormerkung: kinderportal.stmk.gv.at/ords/r/app/kinderportal/home
Sollten sie Hilfe bei der Anmeldung benötigen so steht Ihnen ein Anleitungsvideo
für Eltern und Erziehungsberechtigte zur Verfügung.
Hier gelangen Sie zum Anleitungsvideo: www.youtube.com/watch?v=PRCHoxHpq7Y
Sommerbetreuung im Kindergarten Wir bieten Betreuung im Sommer für Kinder ab 18 Monaten bis Volksschulkinder (bis 4. Klasse VS) gemeinsam an.
Bei weiteren Fragen zur Sommerbetreuung, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Gemeindeamt.
Kontakt: Gemeinde Ratten, Tel. 03173 2213, E-Mail: gde@ratten.gv.at
Kontakt: Kindergarten Ratten, Tel. 03173 2425, E-Mail: kiga@ratten.gv.at
Der Frühling hält Einzug Zum Abschluss unseres Gefühlsprojekt, konnten die Kinder mit unseren Praktikantinnen über die Liebe philosophieren. Das Buch „Wie der kleine Fuchs die Liebe entdeckt“ bildete hierfür die Grundlage. Nun hält der Frühling Einzug im Kindergarten. Auch für das bevorstehende Osterfest werden erste Vorbereitungen getroffen. Wir basteln Blumen, gestalten die Osternester, hören Geschichten und lernen Frühlingsgedichte und Lieder. Wir freuen uns auf eine schöne Frühlingszeit.
mehr...
Heute bin ich... Derzeit setzen sich die Kinder mit dem Thema Gefühle auseinander. Wann fühlen wir uns glücklich, traurig, wütend oder ängstlich? Wie erkennen wir, wenn jemand fröhlich ist? Was macht uns wütend oder traurig? Die Kinder lernen ihre Gefühle zu erkennen, benennen und erarbeiten Strategien zur Bewältigung der eigenen Gefühle. In vielfältigen Angeboten wie z.B. bei Klanggeschichten, Sachgesprächen, Liedern, Rhythmikeinheiten…, haben die Kinder die Möglichkeit ihr Wissen einzubringen und sich intensiv mit dem Thema Gefühle zu beschäftigen.
mehr...
Weihnachtswünsche Der Kindergarten wünscht allen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
mehr...
Laternenfest Der Kindergarten durfte auch heuer wieder sein Laternenfest in der Pfarrkirche feiern. Dazu trafen wir uns am 8.11. vor dem Kindergarten. Die Vorschulkinder brachten uns verschiedene Symbole für den Heiligen Martin in die Mitte und die gelbe Gruppe präsentierte den Eltern ein gelerntes Gedicht. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Eltern mit einem wunderbaren und reichhaltigen Buffet sowie die Zwergerlgruppe mit Tee, Punsch und Glühwein. Für die große Unterstützung ein großes Dankeschön an unsere Eltern und die Zwergerlgruppe. Der Erlös der freiwilligen Spenden von 530,90,- wurde heuer von uns und der Zwergerlgruppe an MAMA zu MAMA für eine Familie in der näheren Umgebung, welche einen schweren Schicksalsschlag erleiden musste, gespendet.
mehr...
Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen Wir freuen uns über die vielen neuen Kinder in unserem Haus. Es haben sich alle sehr gut eingelebt- wir wünschen ihnen und den Eltern eine spannende und schöne Kindergartenzeit.
mehr...
Auch im Sommer ist bei uns immer etwas los Die Kinder genießen die Ferienzeit im Kindergarten. Gemeinsam mit Freunden spielen, lachen, tanzen, experimentieren, grillen, plantschen und Spaß haben stehen im Vordergrund. Wir möchten uns auch nochmal sehr herzlich bei unserer Amtsleitung Frau Brunnader für die großartigen Muffins bedanken, die sie für die Kinder gebacken hat. Die Kinder waren begeistert und es hat allen geschmeckt. Das Kindergartenteam wünscht allen noch schöne Sommerwochen.
mehr...
In den letzten Kindergartenwochen standen Sommer, Sonne und Spaß im Mittelpunkt Gemeinsam ließen wir das Jahr mit einem Familienwandertag mit gemeinsam Grillen und einem Sommerfest ausklingen. Am Freitag wurden einige Lieder präsentiert und unsere Schulanfänger wieder aus dem Kindergarten „rausgeworfen“. Wir bedanken uns herzlich bei den Schulanfängern und allen Eltern für den großartigen Sitzsack und liebevollen Geschenken. Wir wünschen allen schöne erholsame Ferien und unseren Schulanfängern alles Gute für den Schulbeginn.
mehr...
HURRA, ich bin bald ein Schulkind! Am 22.05. durften die Vorschulkinder einen ganzen Vormittag in der Schule verbringen. Die Kinder wurden von den Schulkindern und Lehrerinnen liebevoll durch den Tag begleitet. Es wurde ein Fangbecher gebastelt, Geschichten vorgelesen und ein Arbeitsblatt bewältigt. Die Hofpause wurde wie üblich im Park der Generationen verbracht. Zum Abschluss durften die Kinder noch eine Turnstunde mit Herrn Krausler und der 3. Klasse miterleben. Wir sagen DANKE für den tollen Tag und vielen Eindrücken
mehr...
Wir bereiten uns auf Ostern vor Mit Eifer sind die Kinder beim Basteln, Eier färben, Kresse ansäen und Geschichten lesen dabei. Besonders spannend ist die Ostergeschichte, welche die Kinder sehr fasziniert. Unsere Schulanfänger besuchten die Kirche, wo wir besprochene Ostersymbole gesucht haben. Wir wünschen allen Frohe Ostern!
mehr...
Fasching im Kindergarten Im Fasching ist im Kindergarten immer viel los. - Masken basteln und in andere Rollen schlüpfen - Schminkstation - Verkleidungskiste - Lustige Lieder und Tänze uvm Den Höhepunkt bildete unser Faschingsfest am Faschingsdienstag. Mit Krapfen, tollen Verkleidungen, Kinderdisco lassen wir es nochmal ordentlich krachen, bevor wir in die ruhigere Faschingszeit starten.
mehr...